top of page

Low Level Laser Therapie

LLL Therapie

 

Hierbei handelt es sich um eine komplementärmedizinische Behandlungsmethode bei der mittels spezieller niederenergetischer (low level) Laserdioden auf Zellebene gearbeitet wird.

 

Diese Form der Lasertherapie nennt sich Low Level Laser Therapie, da sie im Gegensatz zu chirurgischen Lasern mit geringer Leistung arbeitet und somit keine Wärme entsteht und Gewebe zerstört wird.

Geringere Leistung heißt allerdings NICHT geringere Wirkung!

 

Die Lasertherapie beeinflusst durch die gezielte Bestrahlung den Stoffwechsel der Zellen. Damit wird die Heilung durch biochemische Vorgänge unterstützt. 

 

Diese Therapieform ist eine Regulationstherapie, die bei ordnungsgemäßer Anwendung, absolut nebenwirkungsfrei ist.

Zudem ist die Lasertherapie schmerzfrei und wird somit von Tieren sehr gut angenommen. 

 

Nicht nur eine Flächenbehandlung ist möglich sondern auch eine Laserakupunktur. So kann die klassische Akupunktur nach TCVM auch bei Tieren angewendet werden, die sehr nervös oder ängstlich sind. 

 

Wirkung:

 

  • Förderung der Durchblutung 

  • Antiphlogistisch (Entzündungshemmend)

  • Analgetisch (schmerzlindernd)

  • Verminderung des Infektionsrisikos

  • Beschleunigung der Wundheilung 

  • Antiödematös (mindert Schwellungen)

  • Regenerativ 

 

Indikationen:

 

  • therapieresistente Wunden

  • Bisswunden und Verletzungen 

  • Gelenksschmerzen (chronisch oder akut)

  • Bänder- und Sehnenverletzungen

  • Otitiden bei Hund und Katze 

  • Wundheilungsstörungen

  • Mastitis 

  • Dekubitus

  • Dermatosen

  • Verbrennungen 

  • Stomatitis

  • Gingivitis und Aphten

  • Arthrose

  • Bandscheibenvorfall 

  • Patellaluxation 

  • Hämatome

  • Piephacke 

  • Mauke

  • Akupunktur

  • u.v.m.

Low Level Lasertherapie.jpg

Die Wirkung der Lasertherapie bei einem massiven Ödem nach Trauma

Lasertherapie nach Knie OP
Lasertherapie nach Knie OP

Tag 1 und 3 nach Knie- OP

logo.jpg
bottom of page